- Badeknecht
- Das ist vom Badeknecht. (Nürnberg.)D.h. eine Lüge, weil Badestuben und Badeknechte einen Ruf nach dieser Seite hatten.
Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.
Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.
Ethnogenese — Das Wort Ethnogenese bezeichnet die Entstehung eines Volkes. Die Entstehung eines neuen Volkes mit einer distinkten Kultur, eventuell auch Sprache, Mythologie und einem Bewusstsein der Zusammengehörigkeit, kann durch länger andauernde Isolation… … Deutsch Wikipedia
Bad, das — Das Bad, des es, plur. die Bäder. 1) Der flüssige Körper, in oder mit welchem man sich badet. a) Eigentlich; in welcher Bedeutung oft ein Wasser, in welchem man badet, diesen Nahmen führet; ohne Plural. Das Bad wärmen. Einem ein schlimmes Bad… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Knecht, der — Der Knêcht, des es, plur. die e, ein Wort, welches ehedem von einem weitern Umfange der Bedeutung war als jetzt. Es bedeutete, 1. * Eigentlich, eine junge Mannsperson bis in das männliche Alter, besonders eine unverheirathete Mannsperson, einen… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Reiber — 1. Berufsname oder Übername zu mhd. rber »Reiber, Badeknecht«, später »Bube, schlechter Kerl«. 2. Durch Entrundung entstandene Form von Rauber, Räuber … Wörterbuch der deutschen familiennamen